Am diesjährigen Vatertag, dem 18.05.2023, startete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. in ihren zweiten Event Sommer. Bei herrlichem Sonnenschein waren viele Bewohner des Ländchens mit Freunden oder der Familie auf den Recepturhof im Wallauer Ortskern gekommen, um gemeinsam einen entspannten Tag bei kühlem Bier, Maibowle oder alkoholfreien Getränken zu verbringen. Besondere Highlights waren Wespenstich oder das Wespenbrett mit Hochprozentigem. Zur Stärkung haben sich die Gäste Brat- oder Rindswurst vom Grill sowie frische, knusprige Pommes schmecken lassen. Es war ein gelungenes Fest für alle Generationen, eine kleine Auszeit vom oft hektischen Alltag. Der Karnevalsverein ist bereits mit der Planung weiterer Open Air Events beschäftigt und wird Details hierzu rechtzeitig bekannt geben.
Vatertagsfest für die ganze Familie
Endlich ist der Frühling da! Viele Feste finden wieder draußen statt. Auch der Waller-Wespe-Event-Sommer startet nach erfolgreicher Premiere im Letzen Jahr nun in die zweite Runde, diesmal endlich ohne jegliche Coronabeschränkungen.
Als erstes Highlight steht ein Vatertagsfrühschoppen auf dem Programm. Am 18.05.2023 sind ab 11 Uhr nicht nur Väter auf dem Recepturhof herzlich willkommen. Wie schon beim letzten Mal soll es wieder ein Fest für die ganze Familie werden. Leckere Wurst vom Grill, verschiedene Durstlöscher aber auch Hochprozentiges sorgen für das leibliche Wohl. Musik aus der Box soll zur gemütlichen Feiertagsstimmung beitragen. Die Narrenzunft freut sich auf ihre Gäste und einen schönen Frühlingstag im Herzen Wallaus.
Weitere Sommerevents des Karnevalsvereins sind für den 17.06. und den 15.07.2023 geplant. Details hierzu werden rechtzeitig bekannt gegeben.


Waller Kiez Ahoi
Am Samstag, dem 04.02.2023, konnte die Narrenzunft Waller Wespe e.V. endlich wieder eine Fastnachtssitzung abhalten, diesmal unter dem Motto „St. Pauli“. Lange hatte man das Event herbeigesehnt und mit viel Herzblut vorbereitet.
Punkt 19.11 Uhr zogen das Dreigestirn, Ambett XXXII. Mareike und ihre Mägde Sarah und Lena sowie die vereinseigenen Tanzgruppen in den ausverkauften und mit Liebe zum Detail geschmückten Saal der neuen Ländcheshalle ein, begleitet von der Guggemusik der Räubers aus Nordenstadt. Nach der Begrüßung durch Sitzungspräsidenten Holger Helmiss zeigten die Musiker der Räubers ihr ganzes Können und heizten gleich zu Beginn der Veranstaltung die Stimmung so richtig an. Als nächstes hatten die jüngsten Wespen ihren ganz großen Auftritt. Stolz trugen die Sugar Babes ihren Tanz vor und bezauberten das Publikum. Im Anschluss unterhielt Jenny von den Räubers die Gäste mit einer buntgemischten Gesangsdarbietung. Besonderes Highlight des Programms war der Auftritt zweier Wallauer Mädels, Michelle und Jessica, die mit ihrem Zwiegespräch die Menge begeisterten. Die beiden nahmen so einige Wallauer Gegebenheiten aufs Korn, äußerten sich aber auch zu aktuellen Themen wie z.B. Umwelt und Klimaschutz. Als nächste tanzten sich die Flurries in die Herzen des Publikums. Die jungen Mädchen überzeugten mit einer schwungvollen Choreografie und extravagantem Outfit. Maurice aus Diedenbergen stand nicht zum ersten Mal auf der Wallauer Showbühne. Sein Auftritt als „Die 3 von der Tankstelle“ brachte die Gäste zum Schmunzeln und sorgte für etliche Lacher als er mit spitzfindigem Humor nicht nur die Spritpreise auf die Schippe nahm.
Nach der Pause stand auch schon das nächste Highlight auf dem Programm. Die tolle Dolle war zum ersten Mal in Wallau zu Gast und unterhielt das Publikum aufs Beste. Ein weiterer spektakulärer Auftritt folgte im Anschluss als die Crazy Chicken in voluminösen Kuhkostümen den Saal stürmten. Die Choreografie wurde von den Damen selbst entwickelt und brachte den Saal zum Toben. Die singenden Hofheimer Bürger sind seit Jahren fester Bestandteil des Sitzungsprogramms der Waller Wespen und sorgten auch diesmal wieder für beste Unterhaltung. Der letzte Programmpunkt des Abends gehörte den Cosmopolitans, die es bei einem Junggesellinnenabschied auf der Bühne so richtig krachen ließen. Zum Abschluss der Show versammelten sich alle Mitwirkenden noch einmal auf der Bühne zum dreifach donnernden Wallau Helau und Ahoi. Die Band Deja vu sorgte den ganzen Abend für die musikalische Untermalung des Programms und auf der Aftershowparty für die richtige Fastnachtsstimmung. Bis in die Nacht hinein wurde nun gefeiert und getanzt. Ein wirklich gelungener Abend!
Als nächstes steht nun die Schlagerparty auf dem Programm der laufenden Kampagne. Diese steigt am 11.02.2023 ab 20.11 Uhr im Wallauer Fußballerheim. Dort findet am 21.02.2023 auch der Kindermaskenball statt und läutet das Ende der närrischen Zeit ein.
Jahresende 2022
Wieder geht ein Jahr dem Ende, Zeit sich zu erinnern, aber auch Zeit, den Blick nach vorne zu richten. Auch 2022 war zunächst geprägt von den Auswirkungen der Corona-Pandemie und vielen belastenden Einschränkungen.
Glücklicherweise kehrte im Frühjahr mit vielen Lockerungen allmählich die Normalität und somit auch der Vereinsalltag der Narrenzunft Waller Wespe e.V. zurück. Da nun Veranstaltungen wieder möglich waren, startete der Karnevalsverein mit der Walpurgisnacht in den ersten Open Air Event Sommer der Vereinsgeschichte auf dem Recepturhof. Es folgten ein Vatertagspicknick und zwei Bier am Brunnen Termine. Diese Events boten Familien und Freunden einen Treffpunkt für gemeinsame Stunden im Herzen Wallaus. Ende September öffnete das große Wespodrom auf dem Festplatz wieder seine Pforten für das weithin beliebte Oktoberfest. Ende des Jahres eröffneten die Wespen mit einer vereinsinternen Feier die neue Kampagne und waren mit eigenem Stand auf dem Weihnachtsmarkt vertreten. Das Wespenglühen, der erste eigene Glühweinstand des Vereins, bildete am vierten Adventssamstag den Abschluss eines gelungenen Veranstaltungsjahres. Erwähnt sei noch, dass die Wespen wie immer auch an Terminen anderer Vereine teilnahmen.
Der Vereinsvorstand bedankt sich bei allen Mitwirkenden für die gute Zusammenarbeit und natürlich ganz besonders bei den zahlreichen Gästen der Veranstaltungen. Der Karnevalsverein freut sich nun schon auf die bevorstehende fünfte Jahreszeit. Diese startet am 7. Januar des neuen Jahres mit dem Eröffnungsgottesdienst in der Evangelischen Kirche. Ab 18 Uhr sind alle Wallauer und Wallauerinnen herzlich dazu eingeladen. Die große Fremdensitzung findet am 04.02.2023 in der neuen Ländcheshalle statt und steht diesmal unter dem Motto: St. Pauli. Eine Woche später steigt am 11.02.2023 eine Schlagerparty im Fußballerheim des TV Wallau. Die Narrenzunft wird am Faschingssonntag, dem 19.02.2023, auf dem Faschingsumzug in Flörsheim vertreten sein. Den Abschluss der Kampagne wird wieder der Kindermaskenball bilden, der am 21.02.2022 ebenfalls in der neuen Ländcheshalle stattfinden wird. Details zu allen Veranstaltungen und dem Kartenvorverkauf werden Anfang Januar bekannt gegeben.
Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. wünscht allen Bewohnern des Ländchens eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit sowie einen guten und vor allem gesunden Start ins neue Jahr.
Kampagnen Fahrplan 2023
Seid dabei, wenn wir zur Kampagne 2023 einläuten und unter dem Motto „St.Pauli“ feiern.
Alle nötigen Infos, über Start und Fortlauf der Kampagne, sind unserem Flyer zu entnehmen.

Wallau Helau
Am 11.11.2022 startete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. traditionell in die 5. Jahreszeit. Die aktiven Mitglieder trafen sich hierzu am vergangenen Freitag im Vereinsheim des Wallauer Kleingartenvereins. Punkt 19.11 Uhr eröffnete Vorstandsvorsitzender Jörg Schleunes die bevorstehende Kampagne 2022/23 mit einer herzlichen Begrüßung der Karnevalisten. Ein dreifach donnerndes Wallau Helau aller Anwesenden gab den Startschuss für die Vereinsfeier.
Nach dem gemeinsamen Essen gab Sitzungspräsident Holger Helmiss zur Einstimmung auf die närrische Zeit eine kleine Büttenrede zum Besten und trug so zur allgemeinen Erheiterung bei. Es folgte ein fröhliches Beisammensein mit Karnevals- aber auch Tanzmusik. Bis in die Nacht hinein wurde gefeiert, geschunkelt und getanzt. Weiteres Highlight war der Geburtstag eines Vereinsmitgliedes, das die Wespen um Mitternacht hochleben ließen. Dies bekräftigte einmal mehr den besonderen Zusammenhalt in der Narrenzunft. Ein wirklich gelungener Abend mit ausgelassener Stimmung.
Bevor die närrische Zeit Anfang 2023 in die heiße Phase geht, stehen in diesem Jahr noch zwei vorweihnachtliche Termine an. Die Waller Wespen werden auch in diesem Jahr wieder mit eigenem Stand auf dem Weihnachtsmarkt im Herzen Wallaus vertreten sein. Hier werden am 26.11.2022 neben Glühwein und Kinderpunsch auch Bier und Sekt ausgeschenkt. Zusätzlich dürfen sich die Gäste auf zwei weitere, besonders leckere Überraschungen freuen.
Am 17.12.2022 wird es zum ersten Mal einen Waller Wespe Glühweinstand auf dem Rezepturhof geben. Hier wird das Weihnachtsmarktangebot um Bratwurst vom Grill und Brezeln erweitert.
Am 07.01.2023 steht als erster offizieller Termin der Faschingssaison der Eröffnungsgottesdienst mit Segnung der Kampagne auf dem Programm. Hierzu sind alle Wallauer ab 18 Uhr herzlich willkommen. Nach dem Gottesdienst beschließt ein kleiner Umtrunk den Abend in der Wallauer Kirche. Details zu allen Faschingsveranstaltungen werden in Kürze bekannt gegeben.
Die Waller Wespen wünschen allen Bewohnern des Ländchens eine besinnliche Adventszeit und freuen sich auf viele Gäste bei den bevorstehenden Veranstaltungen.
O’zapft war‘s in Wallau
Nach zwei Jahren ohne das weithin beliebte Oktoberfest der Narrenzunft Waller Wespe e.V. öffnete am 24.09.2022 um 19 Uhr das Wespodrom endlich wieder seine Pforten. Viele Gäste waren in Dirndln und Lederhosen auf dem Festplatz erschienen. Die aktiven Mitglieder des Vereins hatten im Vorfeld viel Zeit investiert, um das Zelt mit Liebe zum Detail zu schmücken.
Punkt 20 Uhr eröffnete Bürgermeister Christian Vogt mit dem traditionellen Bieranstich und dem obligatorischen „o’zapft is“ das 13. Wallauer Oktoberfest. Nur zwei Schläge waren nötig, bis das erste Freibier in die Maß’n floss. Die Wiesn All Stars Deja vu spielten zünftig auf und sorgten so für die richtige Bierzeltstimmung. Binnen kürzester Zeit schlängelte sich eine Polonaise um Tische, Bänke und durch das ganze Zelt. DJ Bretteljause hielt die großartige Stimmung auch in den Pausen am Kochen. Fesche Madeln und Burschen feierten auf der Tanzfläche aber auch auf den Bierbänken. Für das leibliche Wohl und die Stärkung zwischendurch hatten die Waller Wespen wie immer bestens gesorgt. Das gute Festbier der Brauerei Faust floss reichlich durch die Kehlen der durstigen Gäste. Bis in die Nacht hinein wurde ausgelassen gefeiert, geschunkelt und getanzt.
Der Vereinsvorstand dankt allen Helfern für Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, Rudy Görgen, dem es wieder gelang, die großartige Stimmung in seinen Fotos einzufangen und natürlich bei allen Feierwilligen, die das Gelingen des Festes erst möglich machten.
Fotos findet Ihr unter https://rudynet.satellite-5.net.



Waller Wespe Eventsommer
Nach langer Corona-Zwangspause und deswegen auch ausgefallener Kampagne 2022 startete die Narrenzunft im späten Frühjahr in den Waller Wespe Eventsommer. Den Auftakt bildete die erste Waller Wespe Walpurgisnacht am 30. April als Alternative zum Tanz in den Mai. Als besonderes Schmankerl wurde selbst zubereitete Maibowle angeboten. Nur wenig später folgte das Vatertagspicknick am 26. Mai. Hier konnten nicht nur die Wallauer Väter einen schönen Tag bei Musik, Speis und Trank verleben. Das erste „Bier am Brunnen – BAB“ des Jahres fand am 25. Juni unter dem Motto: Bier aus’m Ruhrpott statt. Den Abschluss der Sommereventreihe bildete „Bier am Brunnen – BAB II“ am 27. August. Auch hier wurden wieder verschiedene Biersorten angeboten. Der im letzten Jahr angeschaffte und von den Wespenmännern neu ausgestattete Schankwagen leistete bei allen Events gute Dienste. Die Sommerfeste wurden von den Wallauer Bürgern sehr gut angenommen. Familien und Freunde trafen sich und ließen es sich bei schönem Wetter gut gehen und nahmen so eine kleine Auszeit vom Alltag in der gemütlichen Atmosphäre des Recepturhofes.
Der Vereinsvorstand dankt allen Mitwirkenden, die bei Vorbereitung und Durchführung halfen, ganz besonders aber den zahlreich erschienenen Gästen.
Als nächstes steht nun das weithin beliebte Oktoberfest auf dem Programm. Dieses findet am 24.09.2022 im Wespodrom auf dem Festplatz in Wallau statt. Karten hierfür sind im Salon Hair Kreativ aber auch in der Bäckerei Schwenk erhältlich.
Oktoberfest in Wallau
Nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause heißt es nun bereits zum dreizehnten Mal „O’zapft is“ auf dem Festplatz in Wallau. Am 24.09.2022 öffnet um 19 Uhr das Wespodrom endlich wieder seine Pforten. Der Bieranstich um 20 Uhr gibt den Startschuss für das Oktoberfest der Narrenzunft Waller Wespe e.V.
Für zünftige Unterhaltung werden an diesem Abend die Wiesn Allstars „Deja vu“ sorgen. DJ Bretteljause hält in den Pausen die Festzeltstimmung am Kochen. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Als Durstlöscher wird in diesem Jahr süffiges Festbier der Brauerei Faust angeboten.
Die Waller Wespen freuen sich schon jetzt auf viele Gäste in Dirndln und Lederhosen und lädt die Bewohner des Ländchens herzlich zum Schunkeln, Tanzen und Feiern ein.
Der Kartenvorverkauf startet am 22.08.2022 im Salon HairKreativ und am 29.08.2022 in der Bäckerei Schwenk. Zudem sind beim „BAB – Bier am Brunnen“ am 27.08.2022 Karten für das Oktoberfest erhältlich.


BAB – Bier am Brunnen II
weiter geht’s im Waller Wespe Event Sommer. Nach den erfolgreichen Open Air Veranstaltungen der letzten Monate steht nun eine Fortsetzung des beliebten „BAB – Bier am Brunnen“ auf dem Programm.
Am 27.08.2022 wird ab 17 Uhr auf dem Recepturhof wieder eine Auswahl verschiedener Biersorten angeboten. Zur Stärkung gibt’s leckere Wurst vom Grill. Selbstverständlich kommen auch die Nichtbiertrinker auf ihre Kosten. So wird neben alkoholfreien Getränken auch Weinschorle ausgeschenkt.
Die Waller Wespen freuen sich darauf, wieder viele Gäste im Herzen Wallaus begrüßen zu dürfen, um mit Ihnen einen gemütlichen Sommerabend zu verbringen.
Besonders hinweisen möchte der Vereinsvorstand schon jetzt auf das bevorstehende Oktoberfest am 24.09.2022, das in diesem Jahr endlich wieder stattfinden wird.
Karten hierfür sind beim Bier am Brunnen erhältlich, ebenso ab 22.08.2022 im Salon HairKreativ und ab 29.08.2022 in der Bäckerei Schwenk. Schnell sein lohnt sich.

