O’zapft war‘s in Wallau

Nach zwei Jahren ohne das weithin beliebte Oktoberfest der Narrenzunft Waller Wespe e.V. öffnete am 24.09.2022 um 19 Uhr das Wespodrom endlich wieder seine Pforten. Viele Gäste waren in Dirndln und Lederhosen auf dem Festplatz erschienen. Die aktiven Mitglieder des Vereins hatten im Vorfeld viel Zeit investiert, um das Zelt mit Liebe zum Detail zu schmücken.

Punkt 20 Uhr eröffnete Bürgermeister Christian Vogt mit dem traditionellen Bieranstich und dem obligatorischen „o’zapft is“ das 13. Wallauer Oktoberfest. Nur zwei Schläge waren nötig, bis das erste Freibier in die Maß’n floss. Die Wiesn All Stars Deja vu spielten zünftig auf und sorgten so für die richtige Bierzeltstimmung. Binnen kürzester Zeit schlängelte sich eine Polonaise um Tische, Bänke und durch das ganze Zelt. DJ Bretteljause hielt die großartige Stimmung auch in den Pausen am Kochen. Fesche Madeln und Burschen feierten auf der Tanzfläche aber auch auf den Bierbänken. Für das leibliche Wohl und die Stärkung zwischendurch hatten die Waller Wespen wie immer bestens gesorgt. Das gute Festbier der Brauerei Faust floss reichlich durch die Kehlen der durstigen Gäste. Bis in die Nacht hinein wurde ausgelassen gefeiert, geschunkelt und getanzt.

Der Vereinsvorstand dankt allen Helfern für Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung, Rudy Görgen, dem es wieder gelang, die großartige Stimmung in seinen Fotos einzufangen und natürlich bei allen Feierwilligen, die das Gelingen des Festes erst möglich machten.

Fotos findet Ihr unter https://rudynet.satellite-5.net.

Oktoberfest in Wallau

Nach fast dreijähriger Corona-Zwangspause heißt es nun bereits zum dreizehnten Mal „O’zapft is“ auf dem Festplatz in Wallau. Am 24.09.2022 öffnet um 19 Uhr das Wespodrom endlich wieder seine Pforten. Der Bieranstich um 20 Uhr gibt den Startschuss für das Oktoberfest der Narrenzunft Waller Wespe e.V.

Für zünftige Unterhaltung werden an diesem Abend die Wiesn Allstars „Deja vu“ sorgen. DJ Bretteljause hält in den Pausen die Festzeltstimmung am Kochen. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein. Als Durstlöscher wird in diesem Jahr süffiges Festbier der Brauerei Faust angeboten.

Die Waller Wespen freuen sich schon jetzt auf viele Gäste in Dirndln und Lederhosen und lädt die Bewohner des Ländchens herzlich zum Schunkeln, Tanzen und Feiern ein.

Der Kartenvorverkauf startet am 22.08.2022 im Salon HairKreativ und am 29.08.2022 in der Bäckerei Schwenk. Zudem sind beim „BAB – Bier am Brunnen“ am 27.08.2022 Karten für das Oktoberfest erhältlich.

10. Oktoberfest in Wallau – Best Oktoberfest ever!

Am Samstag, 23.09.2017, hieß es zum 10. Mal in Wallau „O’zapft is’!“  Im ausverkauften Wespodrom feierte die Narrenzunft Waller Wespe e.V. mit ihren Gästen das Oktoberfestjubiläum, und was für eins!

Selbst die Veranstalter hatten diesen grandiosen Erfolg nicht erwartet. Kommentare, wie „Das war keine Laienveranstaltung mehr, sondern ein Oktoberfest, das sich hinter den großen Vorbildern kaum verstecken muss!“  oder „Wie habt Ihr das in der kurzen Zeit so hingekriegt? …unglaublich!“ erfüllen die Wespen mit großem Stolz.

Ab 19 Uhr kamen die Gäste in Dirndln und Lederhosen und staunten nicht schlecht über das Innere des großartig und vor allem liebevoll gestalteten Wespodroms, welches in diesem Jahr erstmals auf dem Festplatz im Herzen Wallaus aufgebaut war.

Nach dem Einzug der Vereinsaktiven um Punkt 20.00 Uhr mit den „SPESSART-Musikanten“ voran zu deren zünftiger Blasmusik, erfolgte nach kurzer Begrüßung der Bierfassanstich, in diesem Jahr durch Rainer Flath, den Vertreter der Pfungstädter Brauerei, und den ortsbekannten Waller Wirt Thorsten Fein. Nach der traditionellen Runde Freibier gab es dann aber für die Feierwilligen kein Halten mehr.

Die achtzehnköpfige Truppe der „SPESSART-Musikanten“ brachte das Zelt innerhalb kürzester Zeit zum Beben! Spätestens beim zweiten Titel standen die Gäste auf den Bänken. Die Musiker verstanden es, die Menge zu begeistern und mitzureißen. Bis 1 Uhr morgens wurde reichlich getanzt, geschunkelt und lautstark mitgesungen. Auch die Band hatte sichtlich Spaß und nahm die Einladung, nächstes Jahr wieder für solch eine gigantische Stimmung zu sorgen, spontan an. In  den Pausen sorgte DJ Alpen Casanova dafür, dass die kochende Stimmung nicht abflaute.

Um das leibliche Wohl kümmerte sich auch in diesem Jahr das Team der Thüringer Grillstation mit leckeren thüringisch-bayrischen Schmankerln. Das Pfundstädter Festbier floss wieder reichlich durch die  durstigen Kehlen der Besucher. Eine Neuerung war der Süßigkeitenstand vor dem Zelt, der unter anderem süße Lebkuchenherzchen für die Madeln bereit hielt.

Besonders stolz sind die Wespen darauf, dass es nicht nur ein gelungenes, sondern auch ein sehr friedliches Fest ohne jegliche Zwischenfälle war. Dies ist nicht zuletzt den Jungs der Security zu verdanken. Ein großer Dank gilt auch dem Wallauer Fotograf Rudy Görgen, wie immer auf der Jagd nach perfekten Motiven, um so die Stimmung in seinen Fotos einzufangen (bereitgestellt auf rudynet.satellite-5.net). Auch den Sponsoren gilt der Dank der Narrenzunft, die mit dem Kauf einer Box das Fest und somit den Verein unterstützt haben, ebenso wie die Kerbegesellschaft Wallau, die den Wespen ihr Vereinsheim zur eigenen Nutzung zur Verfügung gestellt hat.

Der größte Dank jedoch gilt den Aktiven der Waller Wespe, die viel Zeit, Arbeit und vor allem Herzblut in die Vorbereitung und Durchführung Jubiläumsoktoberfestes investiert haben und natürlich den Gästen, die den überragenden Erfolg der Veranstaltung erst ermöglicht haben.

 

OKTOBERFEST DER WALLER WESPE

46523_1881950875459940_2523715296558086334_n.jpg

Dieses Jahr erstmalig auf dem Kerbeplatz in Wallau.

Rechtzeitig Karten im Vorverkauf bei  „Lotto Shop Gabel“ und „der Postladen Wallau“ sichern.

Wir freuen uns auf ein tolles Fest mit Euch.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑