… hieß es nun schon zum dritten Mal in Wallau. Am vergangenen Samstag, 19.01.2019, ließen es die Ladies aus Wallau und Umgebung mal wieder so richtig krachen.
Bereits um 18.30 Uhr füllte sich das von den Aktiven der Narrenzunft Waller Wespe e.V. liebevoll in Pink und Silber geschmückte Fußballerheim. Der „Tastenpeter“ stimmte die Mädels auf das große Spektakel ein, welches Punkt 19.30 Uhr mit dem Einzug des Dreigestirns und der „Crazy Chicken“ begann. Letztere zeigten im Anschluss einen kleinen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Tanz, der an der großen Fremdensitzung am 16.02.2019 erstmals in voller Länge aufgeführt wird.
Die ebenfalls vereinseigene Showtanzgruppe „Cosmopolitans“ eröffnete dann das Programm mit ihrem Tanz der Vampire. Es folgten die Einzelvorträge von Liesbeth Labermeier (Ute Schreiner) und Helga (Jutta Weiss) mit Büttenrede und Gesangseinlage. Die „Invaliden“ aus Hochheim waren die erste Männertanzgruppe, die den Mädels bei Rockmusik so richtig einheizte. Das „Muttersöhnchen“ (Frank Böhme) brachte bereits zum zweiten Mal das weibliche Publikum zum Schmunzeln. Die Waller Knaller hatten bei der Ladies Night den ersten Auftritt der Saison.
Nach der Pause unterhielt Schlagersänger Patrick Himmel die Wallauer Damen mit neuem Programm, gefolgt von den „Dancing Devils“ mit sehenswertem Auftritt. Der „Erste Deckoffizier“ (Maurice Müller) gab mit viel Charme und Witz sein Ladies-Night-Debüt. Die „Wingertsknorze“ brachten gleich ein ganzes Gruselschloss mit. Die eh schon aufgeheizte Stimmung wurde noch hitziger als Stripper „Ryan“ das Fußballerheim zum Kochen brachte.
Die „Pink Tigers“ aus Frankfurt setzten einen grandiosen Schlusspunkt unter den Abend. Sie begeisterten mit ihrem Programm aus Garde- und Showtanz u. a. zu bekannten Michael-Jackson-Titeln.
Ein gelungener Abend klang mit Musik und Tanz am frühen Morgen aus.
Die „Crazy Chicken“ bedanken sich bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, bei allen beteiligten Künstlern und Tanzgruppen sowie natürlich bei den zahlreichen feierwilligen Gästen und freuen sich schon jetzt aufs nächste Jahr.