Wallau Helau!!!

Die 5. Jahreszeit geht in die heiße Phase. Nach Eröffnungsgottesdienst, Äppelwoiabend und Ladies Night stehen nun die nächsten beiden Veranstaltungen der Narrenzunft Waller Wespe e.V. vor der Tür.

Am 16.02.2019 findet in der Ländcheshalle Wallau die große Fremdensitzung statt. Das diesjährige Motto „Musicals“ lässt viel kreativen Freiraum für die Kostümwahl. Die Organisatoren haben sich wieder einiges einfallen lassen, um Närrinnen und Narren gut zu unterhalten. So haben alle vereinseigenen Showtanzgruppen ihren ganz großen Auftritt, namentlich sind das die Sugarbabes, die Sweethearts, die Cosmopolitans, die Crazy Chicken und die Waller Knaller. Auch die beiden Solotänzerinnen werden zeigen, was sie können. Zudem geben sich namhafte Größen der Karnevalsszene aus der Region die Ehre. Es gibt Büttenreden, Zwiegespräche aber auch Gesangseinlagen. Im Anschluss an das buntgemischte Programm darf im Wespennest bei Musik und Tanz noch weiter gefeiert werden. Beginn des Spektakels ist 19.11 Uhr, Einlass ab 18.11 Uhr. Karten sind im Postladen Wallau und in der Bäckerei Schwenk erhältlich.

IMG_2475

Bereits eine Woche später steigt am 23.02.2019 das Partyhighlight der Saison: der Piratenball, in diesem Jahr erstmals powered by Cosmopolitans. Die Jugend übernimmt das Zepter in Planung und Vorbereitung und haucht der Faschingsparty ein wenig frischen Wind ein. So wird DJ Jörg sein Piratenballdebüt geben. Neu sind auch eine Happy Hour zwischen 21.11 Uhr und 22.11 Uhr sowie angesagte, flippige Getränke. Um Mitternacht gibt es eine Kostümprämierung die interessanteste Gruppe. Diese muss aus mindestens 3 Personen bestehen und den Juroren durch ein besonders kreatives Kostüm auffallen. Der Piratenball, der ebenfalls in der Ländcheshalle stattfindet, beginnt um 20.11 Uhr. Auch hierfür gibt es noch Karten im Postladen und in der Bäckerei Schwenk in Wallau.

Die Waller Wespe freuen sich auf zahlreiche Gäste in Musical-Theater und Piratenschiff. Wallau Helau!!!

IMG_2457

It`s Ladies Night…

… hieß es nun schon zum dritten Mal in Wallau. Am vergangenen Samstag, 19.01.2019, ließen es die Ladies aus Wallau und Umgebung mal wieder so richtig krachen.

Bereits um 18.30 Uhr füllte sich das von den Aktiven der Narrenzunft Waller Wespe e.V. liebevoll in Pink und Silber geschmückte Fußballerheim. Der „Tastenpeter“ stimmte die Mädels auf das große Spektakel ein, welches Punkt 19.30 Uhr mit dem Einzug des Dreigestirns und der „Crazy Chicken“ begann. Letztere zeigten im Anschluss einen kleinen Ausschnitt aus ihrem aktuellen Tanz, der an der großen Fremdensitzung am 16.02.2019 erstmals in voller Länge aufgeführt wird.

Die ebenfalls vereinseigene Showtanzgruppe „Cosmopolitans“ eröffnete dann das Programm mit ihrem Tanz der Vampire. Es folgten die Einzelvorträge von Liesbeth Labermeier (Ute Schreiner) und Helga (Jutta Weiss) mit Büttenrede und Gesangseinlage. Die „Invaliden“ aus Hochheim waren die erste Männertanzgruppe, die den Mädels bei Rockmusik so richtig einheizte. Das „Muttersöhnchen“ (Frank Böhme) brachte bereits zum zweiten Mal das weibliche Publikum zum Schmunzeln. Die Waller Knaller hatten bei der Ladies Night den ersten Auftritt der Saison.

Nach der Pause unterhielt Schlagersänger Patrick Himmel die Wallauer Damen mit neuem Programm, gefolgt von den „Dancing Devils“ mit sehenswertem Auftritt. Der „Erste Deckoffizier“ (Maurice Müller) gab mit viel Charme und Witz sein Ladies-Night-Debüt. Die „Wingertsknorze“ brachten gleich ein ganzes Gruselschloss mit. Die eh schon aufgeheizte Stimmung wurde noch hitziger als Stripper „Ryan“ das Fußballerheim zum Kochen brachte.

Die „Pink Tigers“ aus Frankfurt setzten einen grandiosen Schlusspunkt unter den Abend. Sie begeisterten mit ihrem Programm aus Garde- und Showtanz u. a. zu bekannten Michael-Jackson-Titeln.

Ein gelungener Abend klang mit Musik und Tanz am frühen Morgen aus.

Die „Crazy Chicken“ bedanken sich bei allen Mitwirkenden vor und hinter den Kulissen, bei allen beteiligten Künstlern und Tanzgruppen sowie natürlich bei den zahlreichen feierwilligen Gästen und freuen sich schon jetzt aufs nächste Jahr.

Gelungener Auftakt

Am vergangenen Samstag, 12.01.2019, startete die Narrenzunft Waller Wespe e.V. in die fünfte Jahreszeit. Viele Gäste waren zum traditionellen Äppelwoiabend ins farbenfroh geschmückte Fußballerheim Wallau gekommen. Die vereinseigenen Tanzgruppen Sugar Babes, Sweet Hearts und Cosmopolitans gaben einen Einblick in ihre neuen Choreographien. Auch Solotänzerin Anna-Lena Granzer hatte den ersten Auftritt in der neuen Saison.

Weitere Programmpunkte waren die Ehrung langjähriger Mitglieder, die Übergabe des diesjährigen Kampagnenordens an alle aktiven Mitglieder und die Begrüßung der Ehrengäste. Zu ihnen zählten Thomas Endlich von der KG Wallau 1966 e.V., Lothar Kittler vom Vogelschutz, Roswitha Kleber vom TV Wallau 1861 e.V., Dirk Reuter ebenfalls vom TV Wallau, Abteilung Fußball,  Annette Endlich von Wanaloha, dem Verein für Heimatgeschichte 1984 Wallau e.V., Markus Mittag von der freiwilligen Feuerwehr Wallau und Eckbert Reimann vom Kleingärtnerverein Wallau e.V.

Auch Vertreter der örtlichen Politik gaben sich am Samstagabend die Ehre. So waren u.a. Bürgermeisterkandidat Christian Vogt von der CDU, Harald Piazzi SPD, 1. Stadtrat Wolfgang Exner CDU und Ortsvorsteher Herwart Goldbach CDU gekommen.

Die Waller Wespen begrüßten natürlich auch Gleichgesinnte, wie die KG 1900 e.V. mit Ambett XXX. samt Gefolge, die Narrengilde Diedenbergen 2011 e.V., CTSV Fidelio Hochheim e.V. und Mitglieder des Hofheimer Fastnachtszugs e.V.

Bei der großen Tombola gab es wieder viele Preise zu gewinnen, die von ortsansässigen Unternehmen aber auch den Vereinsmitgliedern selbst gespendet wurden. Im Anschluss feierten die Wespen mit ihren Gästen den Beginn der Karnevalszeit.

Nach nur kurzer Verschnaufpause steht am kommenden Samstag, 19.01.2019, die 3. Crazy Chicken Ladies Night auf dem Programm. Das Spektakel nur für Mädels und ganz in Pink beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 18.30 Uhr.  Letzte Karten sind im Postladen Wallau erhältlich.

Amen und Helau

Am vergangenen Sonntag, dem 06.01.2019, trafen sich die Aktiven der Narrenzunft Waller Wespe e.V. gemeinsam mit anderen Wallauern zu einem Gottesdienst der besonderen Art. Zum zweiten Mal gab Pfarrer Hofmann dem Karnevalsverein den Segen für die bevorstehende Kampagne. Zu Beginn begrüßte er gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Jürgen Granzer die Gekommenen in der mit bunten Luftballons, Karnevalsmasken und Luftschlangen geschmückten Kirche.

Mit seinen einführenden Worten erinnerte Herr Hofmann daran, dass man nicht immer alles im Leben ganz ernst nehmen muss, dass man auch in ernsten Situationen lachen und Freude haben darf und dass Humor und Kirche sich nicht ausschließen. Dieser Gedanke zog sich auch durch seine Predigt. Mit kleinen Anekdoten und gezielten Wortspielereien verstand es Pfarrer Hofmann, einen sehr kurzweiligen Gottesdienst abzuhalten. Sehr wichtig war ihm dabei, auf die Notwendigkeit von Veränderungen nicht nur in der Kirche hinzuweisen. Er bezog Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Alt und Jung ebenso ein wie das zu starre Festhalten an Althergebrachtem. Ein „Stehenbleiben“ ermöglicht kein Vorankommen, in keinem gesellschaftlichen Bereich.

Am Ende erteilte Pfarrer Hoffmann der bevorstehenden Kampagne seinen Segen, wünschte dem Verein viel Erfolg und bat um Vorsicht bei allen Aktivitäten, damit jeder gesund, mit Spaß und Freude durch die närrische Zeit kommen kann und schloss mit den Worten „Amen und Helau!“

Die Kollekte des Sonntags soll den Clowndoktoren zu Gute kommen, die kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Nach dem gelungenen Eröffnungsgottesdienst blieben die Kirchgänger gemeinsam mit dem Pfarrer noch zu einem kleinen Sektempfang, um sich für den Gottesdienst zu bedanken und auf die bevorstehenden Veranstaltungen einzustimmen.

Diese starten am 13.01.2019 um 19.33 Uhr mit dem traditionellen Äppelwoiabend. Die Gäste erwartet ein buntgemischtes Programm aus Darbietungen wespeeigener Tanzgruppen, Mitgliedereherungen sowie Begrüßung benachbarter Vereine. Im Anschluss findet auch in diesem Jahr eine große Tombola statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt wie immer frei.

Bereits eine Woche später folgt das erste große Highlight der Saison: die 3. Crazy Chicken Ladies Night am 19.01.2019 um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Letzte Karten sind im Postladen Wallau erhältlich.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Waller Wespen fliegen das ganze Jahr

Auch wenn das Kalenderjahr sich langsam dem Ende neigt, für die Narrenzunft Waller Wespe e.V. geht es jetzt erst richtig los. Am 11.11.2018 fiel für den Karnevalsverein der Startschuss in die fünfte Jahreszeit. Einige aktive Wespen trafen sich aus diesem Anlass am 11.11. in Mainz, um mit Gleichgesinnten die närrische Zeit einzuläuten.

Jedoch sind die Waller Wespen nicht nur zur Faschingszeit aktiv. Bereits kurz nach der rasanten Kampagne 2018 begannen die Vorbereitungen für die nächsten Veranstaltungen. Im Frühsommer wurde das erste Brunnenfest ins Leben gerufen. Kurz danach fand die Jahreshauptversammlung statt, auf welcher ein neuer Vereinsvorstand gewählt wurde. Wie immer nahmen die Aktiven am großen Kerbeumzug im September teil. Das 11. Oktoberfest war wieder ein großer Erfolg. Die Gäste in Dirndln und Lederhosen feierten im großen Wespodrom bis in den Morgen. Im Herbst begaben sich sowohl die Crazy Chicken als auch Waller Knaller in ein Trainingswochenende, um die neuen Choreographien auszuarbeiten und einzustudieren. Auf dem Wallauer Weihnachtsmarkt schenkten die Wespen nicht nur roten und weißen Glühwein aus, sondern servierten den Gästen am eigenen Stand viel Herzenswärme und gute Laune.

Das neue Jahr und somit auch die heiße Phase der neuen Saison beginnt für den Karnevalsverein mit dem Eröffnungsgottesdienst am 06. Januar 2019, zu dem alle Wallauer herzlich willkommen sind. Als erster offizieller Termin wird der traditionelle Äppelwoiabend am 12.01.2019 im Fußballerheim den Besuchern zeigen, dass die Faschingszeit begonnen hat. Bereits eine Woche später steht am 19.01.2019 die nunmehr 3. „Crazy Chicken Ladies Night“ auf dem Programm. Frau darf gespannt sein, welche Überraschungen das Dreigestirn diesmal bereithält. Karten hierfür sind im Frisörsalon „Hair Kreativ“ bereits erhältlich.

Die große Fremdensitzung findet am 16.02.2019 in der Ländcheshalle Wallau unter dem Motto: „Musicals“ statt. Wie immer wird es ein buntgemischtes Unterhaltungsprogramm vieler namhafter Künstler der närrischen Szene geben. Natürlich haben auch alle wespeeigenen Tanzgruppen (Sugar Babes, Sweet Hearts, Cosmopolitans, Crazy Chicken, Waller Knaller) ihren großen Auftritt, für den sie seit Monaten trainieren.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Das Party-Highlight der Saison stellt seit Jahren der Waller-Wespe-Piratenball dar. Hier gab es in Organisation und Planung einen „Führungswechsel“. Die Jugend übernimmt in Gestalt der Cosmopolitans das Zepter und wird der Faschingsparty am 23.02.2018 neues Leben einhauchen, Überraschungen inclusive. Der Kindermaskenball wird am 05.03.2018 den Abschluss der Saison bilden. Zuvor jedoch wird der Karnevalsverein wieder am närrischen Treiben beim großen Umzug in Flörsheim teilnehmen. Auch nach dem Aschermittwoch gibt es für die Wespen kein Staubansetzen, denn das erste Event nach der Kampagne 2019 wird das Mitwirken auf dem Wallauer Höfefest im Juni sein.

Der Vereinsvorstand möchte es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, allen aktiven Mitgliedern für die Mitwirkung bei Planung, Vorbereitung und Durchführung aller Veranstaltungen zu danken. Ebenso gilt allen Sponsoren und Förderern ein herzliches Dankeschön und natürlich allen Freunden und Gästen, die mit ihrer Teilnahme den Erfolg der Veranstaltungen erst möglich machen.

Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern im Ländchen eine schöne Adventszeit, besinnliche Feiertage und einen fröhlichen und vor allem friedlichen und gesunden Start ins neue Jahr.

 

Ladies Night 2019

Bald ist es wieder soweit, die Ladies Night der Crazy Chicken steht vor der Tür. 

Du willst dabei sein?!

 

Sicher Dir Deine Karte ab 12.11.2018 im offiziellen Vorverkauf bei:

„Hair Kreativ“ Angelika Klier Bleichstrasse 6 in Wallau – Telefon–> 06122-16368

 

thumbnail_IMG_6915

 

 

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑