Kampagnenende 2018

Am Aschermittwoch, den 14.02.2018, ging eine rasante Reise durch die fünfte Jahreszeit zu Ende. Die Narrenzunft Waller Wespe e. V. blickt auf eine erfolgreiche und besonders intensive Kampagne 2018 zurück. 

Alles begann diesmal mit einem gemeinsamen Gottesdienst vieler aktiver Vereinsmitglieder und der Gemeinde in der Wallauer Kirche am 07.01.2018, bei dem Pfarrer Hofmann die närrische Zeit mit einem besonderen Segen bedachte. Eine knappe Woche später gab der traditionelle Äppelwoiabend am 13.01.2018 den eigentlichen Startschuss für die Kampagne und war gefüllt mit einem bunten Unterhaltungsprogramm, Mitgliederehrungen, Begrüßung befreundeter Vereine und der großen Tombola. Bereits eine Woche später setzte die 2. Crazy Chicken Ladies Night am 20.01.2018 den ersten Glanzpunkt der Saison. Die pinkschillernde, frühzeitig ausverkaufte Veranstaltung brauchte keinen Vergleich zu scheuen. 

Die große Fremdensitzung unter dem Motto Chinatown am 27.02.2018 war vollgepackt mit den Auftritten der vereinseigenen Showtanzgruppen (Sugarbabes, Sweetharts, Cosmopolitans, Crazy Chicken, Waller Knaller), der Ansprache des Protokollers Bernd Postler, Darbietungen der Zigeuner, Olga Orange und Querni sowie den Auringer Buben und den Hofheimer Bürgern. Besonders emotionaler Moment des Abends war die Würdigung der 20jährigen Sitzungspräsidentschaft von Achim Jäger.

Das Partyhighlight der Saison war der Piratenball am darauffolgenden Samstag, 03.02.2018. Viele Freibeuter, Piratenbräute aber auch Anderskostümierte tanzten und feierten bis in die Morgenstunden. Am vergangenen Sonntag, 11.02.2018, schwirrte ein 55köpfiger Wespenschwarm beim Faschingsumzug durch die Straßen Hofheims und zeigte damit eindrucksvolle Vereinspräsenz.

Der Kindermaskenball am 13.02.2018 setzte auch in diesem Jahr wieder den Schlusspunkt unter die närrische Zeit. Viele kleine Karnevalisten waren zum Teil auch mit Eltern oder Großeltern in die Ländcheshalle gekommen, um dort mit Clown Filou und DJ Jörg einen vergnüglichen Nachmittag zu verbringen und sich ordentlich auszutoben.

Trotz knapper Kampagne nahmen einige Waller Wespen sowohl an der Diedenbergener wie auch der Hofheimer Sitzung teil und demonstrierten so ihre Verbundenheit mit anderen Karnevalsvereinen. Vor allem die Cosmopolitans aber auch die Waller Knaller hatten Auftritte bei weiteren Faschingsveranstaltungen.

Nach der Kampagne ist vor der Kampagne. Bereits jetzt laufen die Planungen für nächstes Jahr auf Hochtouren. Viele Acts für Ladies Night und Fremdensitzung sind bereits vorgemerkt, angefragt oder gebucht. 

Der Vorstand der Waller Wespen bedankt sich bei allen fleißigen Mitgliedern für die tatkräftige Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltungen vor und hinter den Kulissen sowie allen, die beim Auf- und Abbau halfen, bei allen Freunden und Förderern des Vereins für finanzielle Unterstützung und natürlich bei allen Gästen, die dem Verein seit Jahren die Treue halten oder zum ersten Mal dabei waren.

Ach wie scheeee….

Auch die dritte Veranstaltung der Narrenzunft Waller Wespe e.V. in der knappen Kampagne 2018 war ein großer Erfolg. Am vergangenen Samstag, 27.01.2018, wurde in der Ländcheshalle in Wallau die große Fremdensitzung unter dem Motto Chinatown abgehalten. Die zahlreich erschienenen Gäste konnten sich neben der beeindruckenden Dekoration an einem bunt gemischten Programm erfreuen, das keine Langeweile zuließ.

Dieses startete gleich nach dem Einzug des Elferrates und einiger Vereinsaktiver mit dem Auftritt der Sugarbabes, der jüngsten Kindertanzgruppe des Vereins. Viele kleine Prinzessinnen schwebten in himmelblauen Kleidchen über die Bühne. Auch alle anderen vereinseigenen Showtanzgruppen hatten an diesem Abend ihren großen Auftritt. So zeigten die Sweethearts einen coolen HipHop-Tanz in lustigen Vogelscheuchenkostümen. Die beiden Solo-Tänzerinnen Annalena und Katharina Granzer beeindruckten mit ihren Choreographien, die einem schon beim Zuschauen aus der Puste geraten ließen. Einen grandiosen Auftritt legten die Crazy Chicken hin, die zunächst als Bäuerinnen auf roten Eimern trommelnd ihren Bauern suchten, um dann in ihren gold-purpur schillernden Outfits die Menge zum Toben zu bringen. Wer zu diesem Zeitpunkt noch nicht auf den Stühlen stand, war spätestens beim Einmarsch der Waller Knaller nicht mehr zu halten. Die Cosmopolitans boten einen nahezu professionellen Tanz rund um das Thema Liebe, was sich auch in ihren herzigen Kostümen widerspiegelte.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Die Gesangsdarbietungen der Auringer Buben sowie der Singenden Bürger aus Hofheim sorgten für beste Faschingsstimmung. Protokoller Bernd Postler brachte den Gästen wieder so einiges Ortsinternes nahe, regte sich hierbei aber „net uff“, sondern trank „lieber einen druff“. Die Darbietungen von Olga Orange, dem Duo Lehmann und Baum sowie von Bauchredner Querni samt Frau von und zu Guttenberg brachten das Publikum zum herzhaften Lachen. Bevor die Zigeuner aus Hofheim einen würdigen Schlusspunkt unter die gelungene Veranstaltung setzten, wurde es hoch emotional, als Protokoller Bernd Postler das Mikrofon ergriff. Der Vorstand des Karnevalsvereins würdigte den langjährigen Sitzungspräsidenten Achim Jäger, der an diesem Abend zum 20. Mal sein närrisches Amt ausübte. Achim Jäger, der hiervon völlig überrascht wurde, zeigte sich zutiefst berührt und erhielt vom Vorstandsvorsitzenden Jürgen Granzer neben einer Urkunde auch eine Collage aus Fotos der letzten 20 Jahre.

Im Anschluss an das Programm wurde auf der After Show Party im „Wespennest“ bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt.

Für die Wespen aber auch alle Feierwilligen gibt es nur eine kurze Verschnaufpause, denn bereits am kommenden Samstag, dem 03.02.2018 steigt ab 20.00 Uhr in der Ländcheshalle die große Faschingsparty der Narrenzunft, der seit Jahren heiß begehrte Piratenball. Einige Karten sind noch im Lottoshop Gabel und im Postladen Wallau erhältlich.

Na das war doch mal was….

Am vergangenen Samstag, dem 20.01.2018, fand im ausverkauften Fußballerheim die 2. Ladies Night der Narrenzunft Waller Wespe e.V. statt. Bunt kostümiert feierten über 160 Damen ihre eigene Sitzung. Das schrille Dreigestirn eröffnete gemeinsam mit anderen Wespinnen Punkt 20 Uhr das Programm und führte dann vom Pink Cadillac aus durch den Abend. Pink war auch die vorherrschende Farbe der liebevoll geschmückten Örtlichkeit, von vielen Gästen hoch gelobt.

Den Auftakt des Abendprogramms machten die beiden vereinseigenen Tanzgruppen „Cosmopolitans“ und die „Waller Knaller“. Die Männertruppe hatte sich erst im Sommer des letzten Jahres zusammengefunden und bei der Damensitzung den ersten Auftritt. Es folgte Patrick Himmel, der nicht nur gesanglich überzeugen konnte, sondern auch optisch einiges zu bieten hatte. Das Zwiegespräch von „Supergirl und Superman“ in Gestalt des Duos Lehmann und Baum unterhielt die Damen mit viel Witz und Charme und war „sooo goldig“! Die „Bachbrunzer“ aus Wallau boten mit ihrem Tanz wieder etwas zum Hinschauen. Die Büttenrede von Frank Böhme gab höchst interessante Einblicke in das Leben eines „Muttersöhnchens“ in einer Damen WG und Domina Flora überzeugte mit einem temperamentvollen Auftritt. Die Tanzdarbietung der „Danzing Devils“ aus Bischhofsheim und der grandiose Auftritt der „Pink Tigers“ aus Frankfurt bildeten den krönenden Abschluss der gelungenen 2. Crazy Chicken Ladies Night. Im Anschluss an das Programm wurde noch bis in die Morgenstunden gefeiert und getanzt. Hierzu waren dann auch die Herren der Schöpfung willkommen, die zuvor bis auf die Akteure, Hausmeister(in) Georgina und den Alleinunterhalter Peter Deptuch  selbstverständlich ausgeschlossen waren.

Die rasante Reise der Narrenzunft Waller Wespe e.V. durch die 5. Jahreszeit findet am kommenden Samstag, den 27.02.2018, mit der großen Fremdensitzung unter dem Motto  „Chinatown“ ihren Höhepunkt. Beginn der Veranstaltung  ist um 19.11 Uhr, Einlass ab 18.11 Uhr und findet in der Ländcheshalle statt. Im Anschluss ist das Wespennest zum Weiterfeiern geöffnet. Karten sind noch im Lotto Shop Gabel und im Postladen Wallau erhältlich.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Dieses war der erste Streich…

Am vergangenen Samstag, dem 13.01.2018, startete die Narrenzunft Waller Wespe e. V. mit dem Äppelwoiabend in die 5. Jahreszeit. Zu den vielen Gästen zählten unter anderem Abordnungen der benachbarten Karnevalsvereine Diedenbergen und Hofheim mit Ambett Nicole samt Gefolge sowie Vertreter der örtlichen Politik aber auch der WallauerVereine.

Zum Programm des Abends gehörten unter anderem die Auftritte der beiden Solotänzerinnen, die mit ihrem Können beeindruckten. Die vereinseigenen Tanzgruppen „Sugar Babes“,“ Sweethearts“  und „Cosmopolitans“ zeigten ihre neuen Choreographien. Die Sugar Babes haben sich erst im letzten Jahr zusammengefunden und suchen noch kleine Tanzmäuse zwischen 7 und 8 Jahren. Das Duo „Doppelte Dosis“ unterhielt die Gäste ebenso wie die „Auringer Buben“, die seit Jahren den Äppelwoiabend bereichern.

Ein weiterer Programmpunkt war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Besonders hervorzuheben sind hierbei Herr Rudolf Pink, der stolze 60 Jahre Mitglied der Narrenzunft ist und Herr Herbert Prokopp, der auf eine 50jährige Mitgliedschaft zurückblicken kann und nun die Ehrenmitgliedschaft erhielt.

Auf der traditionellen Tombola gab es wieder einiges zu gewinnen. Die Preise wurden von ortsansässigen Firmen, dem Verein selbst, einigen Vereinsmitgliedern sowie Vereinsförderern gestiftet.

Es war ein gelungener Auftakt in die närrische Zeit, die bereits am kommenden Samstag mit der 2. Crazy Chicken Ladies Night ihrem ersten Höhepunkt entgegen geht. Alle Termine und Informationen sind auf der Homepage www.waller-wespe.de verfügbar.

Mit Gottes Segen in die 5. Jahreszeit

Am vergangenen Sonntag versammelten sich viele Aktive der Narrenzunft Waller Wespe e.V. in der Wallauer Kirche, um gemeinsam mit anderen Wallauern einen besonderen Gottesdienst zu feiern. Die Idee wurde vor ein paar Monaten spontan bei einem Gespräch zwischen Pfarrer Hofmann und dem Sitzungspräsidenten des Vereins, Achim Jäger, geboren. Pfarrer Hofmann spannte gekonnt den Bogen zwischen einem „üblichen“ Gottesdienst und der Faschingszeit. Kurzweilig, mit Charme und Witz, aber dennoch dem Anlass sowie der Örtlichkeit angemessen, hob Herr Hofmann die Freude am Leben und das vorübergehende Aussteigen aus dem Alltag in den Vordergrund; sagte, dass dies die Menschen für neue Aufgaben stärkt und zuweilen sogar dazu beiträgt, dass man sich nicht hinter der Maske versteckt, sondern dass gerade die vom Einzelnen gewählte Maske dessen Persönlichkeit darstellen kann. Zum Abschluss freuten sich sowohl Pfarrer als auch Karnevalsverein über einen gelungenen Gottesdienst und stellten einvernehmlich fest, dass dies im nächsten Jahr wiederholt werden sollte.

Gottesdienst 2018

Nach dem Gottesdienst luden die Karnevalisten die Gemeinde ein, auf die bevorstehende Kampagne anzustoßen. Diese startet am kommenden Samstag, 13.01.2018 um 19.33 Uhr traditionell mit dem Äppelwoiabend, Einlass: 18.33, wie immer im Fußballerheim Wallau. Der Eintritt ist natürlich frei. Bereits eine Woche später lassen es die Damen bei der 2. Ladies Night am 20.01.2018 ab 20.00 Uhr ebenfalls im Fußballerheim ordentlich krachen, Einlass: 19.00 Uhr. Am 27.01.2018 findet ab  19.11 Uhr der Höhepunkt der Saison, die große Fremdensitzung in der Ländcheshalle, statt. Hier ist der Einlass ab 18.11 Uhr. Nach der Sitzung darf im Wespennest noch weiter gefeiert werden. Eine Woche später steigt am 03.02.2018 der Piratenball ab 20.00 Uhr in der Ländcheshalle, seit Jahren DIE große Faschingsparty im Ländchen. Bevor die rasante Reise durch die 5. Jahreszeit mit dem Kindermaskenball am 13.02.2018 ab 14.11 Uhr in der Ländcheshalle ihren Abschluss findet, werden die Waller Wespen am 11.02.2018 auf dem Hofheimer Faschingsumzug vertreten sein.

Die Waller Wespe freuen sich schon jetzt auf eine erfolgreiche Kampagne mit vielen Gästen, um mit ihnen eine närrische Zeit zu verbringen, mit viel Freude, ganz im Sinne der Ansprache von Pfarrer Hofmann und schicken ein fröhliches HELAU ins Ländchen.

Und bald geht’s schon wieder los!

Die Narrenzunft Waller Wespe e.V. bereitet sich auf die 5. Jahreszeit vor, welche traditionell am 11. November beginnt. In der knappen Kampagne stehen fünf Termine auf dem Programm.

Los gehts am 13.01.2018 mit dem traditionellen Äppelwoiabend. Hier werden u. a. Auszüge aus den neuen Choreographien der vereinseigenen Tanzgruppen gezeigt, langjährige Mitglieder geehrt und Abordnungen benachbarter Karnevalsvereine begrüßt.

Bereits eine Woche später steht am 20.01.2018 das erste Highlight der Saison an. Nach dem großartigen Ersterfolg im letzten Jahr haben die Crazy Chicken erneut eine Ladies Night auf die Beine gestellt, die keine Wünsche offen lassen wird, Frau darf gespannt sein. Karten hierfür sind ab 11.11.2017 im Lottoshop Gabel in Wallau erhältlich.

Am 27.01.2018 folgt die große Fremdensitzung, vollgepackt mit einem bunten Programm aus Büttenreden,Tanzdarbietungen u.v.m. Natürlich gibt es im Anschluss wieder eine After Show Party im Wespennest.

Weiterlesen „Und bald geht’s schon wieder los!“

„Crazy Chicken“ Trainingslager 2017

Am 20.10.2017 machte sich eine der Showtanzgruppen der Narrenzunft Waller Wespe e.V. incl. eigener „Jury“  wieder auf den Weg nach Limburg. Alljährlich trainieren die Crazy Chicken in der Limburger Jugendherberge intensiv, um die neue Choreographie fertig zu stellen und zu festigen, um so gut für die neue Kampagne gerüstet zu sein.

Am Freitagabend ging die Reise los. Nach Ankunft bezogen die Damen ihre Zimmer und trafen sich zum gemeinsamen Abendessen. Danach saß man noch lange zusammen, um das Outfit für den neuen Tanz aber auch Details zum Auftritt zu besprechen.

Der Samstag gehörte wie immer ganz dem Training. Gemeinsam mit Trainerin Vanessa Schleunes, die in diesem Jahr erstmals die Hühnerschar unterstützt, wurde der Tanz vollendet, neue Schritte einstudiert und immer wieder geprobt. In den Pausen stärkten sich die Damen bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Am Ende des Tages war die Gruppe sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Das Publikum darf gespannt sein, was die Crazy Chicken auf die Beine gestellt haben. Den Samstagabend ließ man nach dem Essen bei gemütlichem Beisammensein entspannt ausklingen.

Am Sonntag ging es zurück nach Wallau, wo noch viel Trainingsarbeit wartet. Das Trainingswochenende war für alle Mitglieder der Gruppe wieder ein schönes Erlebnis, das nicht nur den Auftritt vorbereitet, sondern auch den Zusammenhalt der Chicken gestärkt und gefestigt hat. Ein Dank gilt allen, die an Organisation, Vorbereitung und Umsetzung beteiligt waren und den drei Fahrerinnen.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Der Kampagnenfahrplan der Waller Wespe – 2018 – ist da!

0001

Seid dabei, wenn die Waller Wespen zur Kampagne 2018 einläuten und

unter dem Motto „Chinatown“ feiern, was das Zeug hält!

Alle nötigen Infos, über Start und Fortlauf der Kampagne, sind obigem Flyer zu entnehmen. *

*Genaue Daten zu Vorverkauf, Uhrzeiten etc. folgen selbstverständlich!

Klicke hier, zum Download des Flyers im PDF-Format–> WW 2018

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑