Am vergangenen Sonntag, dem 06.01.2019, trafen sich die Aktiven der Narrenzunft Waller Wespe e.V. gemeinsam mit anderen Wallauern zu einem Gottesdienst der besonderen Art. Zum zweiten Mal gab Pfarrer Hofmann dem Karnevalsverein den Segen für die bevorstehende Kampagne. Zu Beginn begrüßte er gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden Jürgen Granzer die Gekommenen in der mit bunten Luftballons, Karnevalsmasken und Luftschlangen geschmückten Kirche.
Mit seinen einführenden Worten erinnerte Herr Hofmann daran, dass man nicht immer alles im Leben ganz ernst nehmen muss, dass man auch in ernsten Situationen lachen und Freude haben darf und dass Humor und Kirche sich nicht ausschließen. Dieser Gedanke zog sich auch durch seine Predigt. Mit kleinen Anekdoten und gezielten Wortspielereien verstand es Pfarrer Hofmann, einen sehr kurzweiligen Gottesdienst abzuhalten. Sehr wichtig war ihm dabei, auf die Notwendigkeit von Veränderungen nicht nur in der Kirche hinzuweisen. Er bezog Kommunikationsschwierigkeiten zwischen Alt und Jung ebenso ein wie das zu starre Festhalten an Althergebrachtem. Ein „Stehenbleiben“ ermöglicht kein Vorankommen, in keinem gesellschaftlichen Bereich.
Am Ende erteilte Pfarrer Hoffmann der bevorstehenden Kampagne seinen Segen, wünschte dem Verein viel Erfolg und bat um Vorsicht bei allen Aktivitäten, damit jeder gesund, mit Spaß und Freude durch die närrische Zeit kommen kann und schloss mit den Worten „Amen und Helau!“
Die Kollekte des Sonntags soll den Clowndoktoren zu Gute kommen, die kranken Kindern ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Nach dem gelungenen Eröffnungsgottesdienst blieben die Kirchgänger gemeinsam mit dem Pfarrer noch zu einem kleinen Sektempfang, um sich für den Gottesdienst zu bedanken und auf die bevorstehenden Veranstaltungen einzustimmen.
Diese starten am 13.01.2019 um 19.33 Uhr mit dem traditionellen Äppelwoiabend. Die Gäste erwartet ein buntgemischtes Programm aus Darbietungen wespeeigener Tanzgruppen, Mitgliedereherungen sowie Begrüßung benachbarter Vereine. Im Anschluss findet auch in diesem Jahr eine große Tombola statt. Einlass ist ab 18.30 Uhr, der Eintritt wie immer frei.
Bereits eine Woche später folgt das erste große Highlight der Saison: die 3. Crazy Chicken Ladies Night am 19.01.2019 um 19.30 Uhr. Einlass ist ab 18.30 Uhr. Letzte Karten sind im Postladen Wallau erhältlich.
Kommentar verfassen