Am vergangenen Sonntag versammelten sich viele Aktive der Narrenzunft Waller Wespe e.V. in der Wallauer Kirche, um gemeinsam mit anderen Wallauern einen besonderen Gottesdienst zu feiern. Die Idee wurde vor ein paar Monaten spontan bei einem Gespräch zwischen Pfarrer Hofmann und dem Sitzungspräsidenten des Vereins, Achim Jäger, geboren. Pfarrer Hofmann spannte gekonnt den Bogen zwischen einem „üblichen“ Gottesdienst und der Faschingszeit. Kurzweilig, mit Charme und Witz, aber dennoch dem Anlass sowie der Örtlichkeit angemessen, hob Herr Hofmann die Freude am Leben und das vorübergehende Aussteigen aus dem Alltag in den Vordergrund; sagte, dass dies die Menschen für neue Aufgaben stärkt und zuweilen sogar dazu beiträgt, dass man sich nicht hinter der Maske versteckt, sondern dass gerade die vom Einzelnen gewählte Maske dessen Persönlichkeit darstellen kann. Zum Abschluss freuten sich sowohl Pfarrer als auch Karnevalsverein über einen gelungenen Gottesdienst und stellten einvernehmlich fest, dass dies im nächsten Jahr wiederholt werden sollte.
Nach dem Gottesdienst luden die Karnevalisten die Gemeinde ein, auf die bevorstehende Kampagne anzustoßen. Diese startet am kommenden Samstag, 13.01.2018 um 19.33 Uhr traditionell mit dem Äppelwoiabend, Einlass: 18.33, wie immer im Fußballerheim Wallau. Der Eintritt ist natürlich frei. Bereits eine Woche später lassen es die Damen bei der 2. Ladies Night am 20.01.2018 ab 20.00 Uhr ebenfalls im Fußballerheim ordentlich krachen, Einlass: 19.00 Uhr. Am 27.01.2018 findet ab 19.11 Uhr der Höhepunkt der Saison, die große Fremdensitzung in der Ländcheshalle, statt. Hier ist der Einlass ab 18.11 Uhr. Nach der Sitzung darf im Wespennest noch weiter gefeiert werden. Eine Woche später steigt am 03.02.2018 der Piratenball ab 20.00 Uhr in der Ländcheshalle, seit Jahren DIE große Faschingsparty im Ländchen. Bevor die rasante Reise durch die 5. Jahreszeit mit dem Kindermaskenball am 13.02.2018 ab 14.11 Uhr in der Ländcheshalle ihren Abschluss findet, werden die Waller Wespen am 11.02.2018 auf dem Hofheimer Faschingsumzug vertreten sein.
Die Waller Wespe freuen sich schon jetzt auf eine erfolgreiche Kampagne mit vielen Gästen, um mit ihnen eine närrische Zeit zu verbringen, mit viel Freude, ganz im Sinne der Ansprache von Pfarrer Hofmann und schicken ein fröhliches HELAU ins Ländchen.
Kommentar verfassen